top of page

Leben fördern – Freude schenken – Kräfte stärken

Herzlich willkommen auf der Webseite des Vereins Agios Andreas
zur Unterstützung von sozialen Einrichtungen auf Rhodos.

 

Rhodos, die Insel mit den meisten Sonnentagen in Europa, lockt jährlich einige Millionen Besucher zum Weltkulturerbe der Altstadt (s.o.), einst von den Johannitern erschaffen, in der sich die Besucher im Sommer drängen. Viele genießen auch ein Bad in einer der romantischen Buchten oder besuchen die „schönste Stadt Griechenlands“, Lindos, mit seiner über 3000 Jahre alten Akropolis. Und einige bevorzugen das ruhige Wanderparadies in der Inselmitte und im Süden.

Daneben gibt es GANZ ANDERE ORTE, die UNS STARK BEWEGT haben.
Von diesen möchten wir an dieser Stelle erzählen:
Das ist vor allem das Kinderheim Agios Andreas für vielfach eingeschränkte Kinder

EIN PAAR ZAHLEN

UEBER UNS

2013

VEREINSGRUENDUNG

ROSE PAKAKIS GRUENDET DEN VEREIN IN LUDWIGSBURG-DEUTSCHLAND

34 Freiwillige

34 FREIWILLIGE HABEN IHR SOZIALES JAHR IM KINDERHEIM AUF RHODOS ALS BEGLEITER FUER DIE KINDER

25 EHREN-AMTLICHE

25 EHRENAMTLICHE MITGLIEDER UNTERSTUETZEN DAS PROJEKT

18 KINDER

MOMENTAN BETREUT AGIOS ANDREAS UEBER 18 KINDER

VERSCHIEDENER ALTERSKLASSEN MIT BESONDEREN BEDARF

Partners 

Evangelische Freiwilligendienste GmbH • Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Dienstsitz Berlin

Der Verein wurde von Frau Rose Pakakis aus
Ludwigsburg gegründet und widmet sich Kindern mit besonderem Pflegebedarf und Fürsorge.

Öffentliche karitative Institutionen in Griechenland leiden ganz besonders unter finanziellen Kürzungen. Bei Kindern mit vermehrtem Zuwendungsbedarf wirkt sich das verheerend aus, denn das Wichtigste für diese Kinder ist die Zuwendung.

Diesen Zuwendungsbedarf will der Verein fördern und gewährleisten durch:
• Freiwilligendienste zur Unterstützung von Kindern mit   
  besonderem Bedarf an Pflege und Fürsorge
• Regelmäßiger Besuchsdienst
• Fortbildung/Schulung des Personals
• Finanzierung besonderer therapeutischer
Maßnahmen

bottom of page